top of page
2025-01-29_Zakura_Fabian_Zaugg_11.jpg

INTEGRALES COACHING

Integrales Coaching ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, alle Dimensionen des menschlichen Seins in den Coaching-Prozess einzubeziehen. Durch die Verbindung von körperlichen, emotionalen, mentalen und spirituellen Aspekten schafft dieser Ansatz nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern unterstützt nachhaltige Transformationen.

Coaching ist ein individueller, lösungs- und zielorientierter Entwicklungsprozess, bei dem ich dich in der Rolle des Moderators begleite. Du bleibst dabei Experte für deine eigenen Themen, während ich dir Werkzeuge und Techniken anbiete, die dich befähigen, deine persönlichen oder beruflichen Ziele zu erreichen, dein Potenzial zu entfalten und Herausforderungen zu bewältigen. Der Fokus liegt auf dem Dialog und der Reflexion, um neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen.

Hier findest du eine Auswahl an Themen, zu denen du in einem integralen Coaching mit mir Antworten finden kannst.

1.png

Selbstbewusstsein stärken

  • Förderung der Selbstreflexion: Entwicklung eines tieferen Verständnisses für Gedanken, Gefühle und Überzeugungen.

  • Auflösung von Blockaden: Identifikation und Bearbeitung hinderlicher Muster und Glaubenssätze.

  • Entfaltung der Identität: Klärung von Werten, Bedürfnissen und Zielen, um authentischer zu leben.

2.png

Herausfordernde Lebenssituationen meistern

  • Umgang mit Stress: Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung und inneren Stabilität.

  • Stärkung der emotionalen Intelligenz: Besseres Verständnis und Regulation von Emotionen.

3.png

Lebenssinn finden

  • Klärung des Lebenssinns: Unterstützung bei der Suche nach persönlicher Erfüllung und Sinnhaftigkeit.

  • Balance zwischen Lebensbereichen: Förderung von Harmonie in Arbeit, Familie, Gesundheit und Freizeit.

4.png

Berufliche Perspektiven klären

  • Entwicklung einer klaren Vision für die Karriere oder berufliche Neuorientierung.

  • Verbesserung von Entscheidungsfähigkeiten durch ein erweitertes Bewusstsein.

5.png

Leistungsfähigkeit steigern

  • Aktivierung des vollen Potenzials durch die Integration von Körper, Geist und Emotionen.

  • Förderung innovativer Problemlösungsansätze durch systemisches und ganzheitliches Denken.

6.png

Führungskompetenz ausbauen

  • Aktivierung des vollen Potenzials durch die Integration von Körper, Geist und Emotionen.

  • Förderung innovativer Problemlösungsansätze durch systemisches und ganzheitliches Denken.

7.png

Zwischenmenschliche Beziehungen stärken

  • Sensibilität für die Perspektiven anderer: Förderung von Empathie und Verständnis.

  • Klärung von Rollen und Erwartungen in Beziehungen.

8.png

Individualität und Gemeinschaft verbinden

  • Verbindung der eigenen Bedürfnisse mit den Anforderungen von Teams, Familien oder anderen sozialen Systemen.

  • Förderung eines konstruktiven Umgangs mit kulturellen oder organisationalen Dynamiken.

9.png

Ganzheitliches Denken fördern

  • Verstehen komplexer Zusammenhänge: Förderung systemischen Denkens, das Wechselwirkungen und größere Zusammenhänge berücksichtigt.

  • Verbesserung der Fähigkeit, sich innerhalb größerer Systeme (z. B. Organisationen, Familien, Gemeinschaften) zu orientieren und zu agieren.

Pink cherry blossoms with ice crystals in soft light of dawning morning_edited.jpg
bottom of page